Wir verstehen unsere Kindertagesstätte als eine lernende und sich wandelnde Organisation. Gerade in den vergangenen Jahren fand ein enormer Schwerpunktwechsel im Feld der Kindertagesstätten statt. Zum einen rückt die Bildung der uns anvertrauten Kinder immer mehr in den Mittelpunkt. Zum anderen wird die Ausweitung des Betreuungsalters und der Ausbau an verschiedenen Betreuungsformen sowie der gesetzliche Rechtsanspruch von einer durchgängigen 7-Stunden-Betreuung durch das neue Kita Gesetzes vorangetrieben.
Bei einer stetigen Weiterentwicklung ist es umso wichtiger, dass unsere Organisation auf einer stabilen Basis steht. Die Grundelemente Leitbild, Profil, Konzeption und Qualitätsmanagement bilden diese Basis und werden im folgenden Teil beschrieben.
Rolle und Aufgabe der Kita
Unsere familienunterstützende Einrichtung wird von ihrem Träger, der Ortsgemeinde Trierweiler, als Teil des Gemeindelebens verstanden. Die Kommune unterstützt den gesellschaftlichen Auftrag ihrer beiden Kindertagesstätten nach Erziehung, Bildung und Betreuung und übernimmt somit soziale Verantwortung für die Lebenswelt aller Familien in ihrer Gemeinde.
Haltung
Die Konzeption unserer Kindertagesstätten ist demokratisch und weltoffen ausgerichtet.
Wir heißen alle Menschen, egal welcher Herkunft und welcher Religion, herzlich willkommen!
Bildungsverständnis
Wir geben den Kindern die notwendige ganzheitliche Unterstützung und Begleitung, damit sie ihr Leben aktiv und mit kreativer Vielfalt gestalten können. Verlässliche Bindungen und eine bewusst gestaltete Umgebung sind Voraussetzungen, die wir achten, damit die Kinder selbstbewusst die Welt erforschen und sich aus innerer Kraft zu einer eigenständigen Persönlichkeit entwickeln.
Bild vom Kind
Eine liebevolle Betreuung der uns anvertrauten Kinder und ihr Recht auf eine Kindheit mit ihren eigenen Gefühlen, Gedanken und Wahrnehmungen stehen in unserem Haus im Vordergrund des pädagogischen Handelns. Wir respektieren jedes Kind in seiner Einzigartigkeit und erkennen das Kind als einen individuellen Menschen an, der von Beginn an neugierig ist und die Umwelt mit seinen Fähigkeiten des Entdeckens und Begreifens erkundet.
“Jeder hat das Recht zu lernen, zu spielen, zu lachen, zu träumen, zu leben, anderer Ansicht zu sein, vorwärts zu kommen und sich zu verwirklichen.” (Hall Denis R.)
Erziehungspartnerschaft
Unsere pädagogischen Fachkräfte arbeiten Hand in Hand und stehen den Eltern als zuverlässige und kompetente Erziehungspartner zur Seite um gemeinsam mit ihnen die bestmöglichsten Bedingungen für eine gesunde und glückliche Entwicklung der Kinder zu schaffen.
Profil und Schwerpunkt
In der Grafik können Sie die Vielfalt unserer Arbeit erkennen. Damit wir trotz der großen Vielfalt den Überblick nicht verlieren und letztendlich wissen worauf es ankommt, haben wir in der KiTa Sirzenich einen pädagogischen Schwerpunkt gesetzt: