Das Freispiel ist ein wichtiger Bestandteil in unserem Tagesablauf. Während des Freispiels haben die Kinder die Möglichkeit über ihre Stammgruppe hinaus sich Spielpartner zu suchen. Alle Kinder kommen regelmäßig miteinander in Kontakt und entwickeln so auch Beziehungen zu den Kindern der anderen Gruppe. Hierzu nutzen wir das großzügige Raumangebot unserer KiTa flexibel und im Sinne der Kinder. Atrium, Turnraum, Gartenbereiche der KiTa sowie die Nebenräume der Gruppen können gruppenübergreifend genutzt werden.
Die jüngeren Kinder der Krippe und Einrichtung (U3) haben die Möglichkeit, die Räumlichkeiten gemeinsam mit ihren Bezugserzieherinnen zu besuchen. So entsteht bereits vorab Kontakt zu den anderen Kindern und pädagogischen Fachkräften. Dies erleichtert später den Übergang in die Kita. Außerdem bieten wir für die verschiedenen Altersgruppen spezifische Aktivitäten an. So gehen wir z.B. in den Wald, besuchen Projektpartner wie z.B. den Zahnarzt oder wir nutzen das Gemeindehaus zum Turnen.